Author Archives: Pia Schleifenbaum

Rückblick auf 2020

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Dies hat auch maßgeblich den Musikverein Niederwerrn und allgemein das öffentliche Leben geprägt.

Die Planungen und Vorbereitungen für das Palmsonntagskonzert liefen bereits auf Hochtouren, als kurz vorher der erste Lockdown eintrat. Mit großem Einsatz und Engagement hatten wir uns in vielen Orchesterproben getroffen.
Hier noch einmal ein großes Dankeschön an jeden einzelnen Musiker! Und ohne Dirigenten gäbe es kein funktionierendes Orchester, deshalb einen besonderen Dank an Thomas Will und Bernhard Rippstein!

Als der Lockdown zu Ende war, konnten wir uns zu ein paar wenigen Proben im Freien treffen. Eine Erfahrung die uns sehr viel Spaß gemacht hat und zu Zeiten der Einschränkungen nicht ganz selbstverständlich waren.

Es wurde aufs Ende des Jahres Still im Land. Ein wenig Hoffnung machte uns das wöchentliche Musikspielen “Musik aus dem Fenster”.

Die Corona Krise stellt unsere schöne Blasmusik auf eine harte Bewährungsprobe. Wir müssen Geduld bewahren und durchhalten. Und wir werden diese Zeit überstehen und das Land und unsere Gemeinde wieder mit froher Musik erfreuen. Liebe Musiker: verliert nicht den Mut und die Zuversicht und bleibt unserem Hobby treu.

Musik ist die Sprache der menschlichen Seele (Lorin Maazel) und wir werden mit unserer Musik wieder viele Seelen finden.

Lasst uns die Zeit nutzen, um durchzuatmen, um Kraft zu tanken und gestärkt ins neue Jahr zu gehen, das sicher noch so manche Herausforderung für uns bereithalten wird.

Vergesst nicht, dass wir mit den Einschränkungen nur ein Ziel verfolgen, nämlich der Eindämmung und Bekämpfung des Corona-Virus.

Wir bedanken uns herzlich bei euch allen, wünschen einen guten Rutsch und persönlichen Erfolg für das neue Jahr 2021.

Bleibt Gesund und lasst eure Instrumente weiterhin erklingen!

Mit musikalischem Gruß

Eure Vorstandschaft

Corona-Info

Seit 2.November ist die Achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8.BaylfSMV) in Kraft.

Für Musikvereine im Speziellen bedeutet dies, dass Proben und Auftritte bis mindestens 30. November 2020 eingestellt werden. Dies betrifft sowohl Gesamt- wie auch Registerproben und natürlich alle Auftritte und Konzerte.

Musikunterricht kann erteilt werden, wenn zwischen allen Beteiligten ein Mindestabstand von 1,5 m, bei Blasinstrumenten und Gesang ein Mindestabstand von 2 m gewahrt ist.

Weitere Informationen und aktuelle Handlungsempfehlungen für Musikvereine sind auf der Homepage des NBMB zu finden.

Anmeldung für das neue Schuljahr

Es wird Zeit einen Blick in die nahe Zukunft zu werfen!
Trotz der aktuellen Corona-Krise, mit all ihren Einschränkungen, machen wir dies mit großer Zuversicht. Wir möchten auch im kommenden Schuljahr wieder Unterricht auf diversen Instrumenten anbieten.

Wir freuen uns über jeden Interessenten und beantworten gerne ihre Fragen.

Hier finden Sie eine Auflistung aller Instrumente.

Kontakt

 

Instrumentalunterricht

Du möchtest ein Instrument lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten Unterricht auf folgenden Instrumenten an:

  • Blockflöte
  • Querflöte
  • Klarinette
  • Saxophon (Alt-, Tenor- und Bariton-)
  • Trompete / Flügelhorn
  • Bariton
  • Tenorhorn
  • Posaune
  • Schlagzeug / Percussion

Ist Dein Wunschinstrument dabei? Dann schick uns eine Mail!

Für den Unterricht stehen auch einige Leihinstrumente zur Verfügung.